Die Geschichte besagt, dass der Spanier Alonso de Ojeda im Jahre 1519 sich nach dem Untergang seines Schiffes an einer Statue der Jungfrau Maria festklammerte und auf dieser Weise dem sicheren Tod entrann. Daher schwor er, ihr zu Ehren im ersten Dorf das er erreichen sollte eine Kirche zu bauen. Dieser Ort war das Indianerdorf Cueyba.
Doch dieser Teil Kubas hat nicht nur eine interessante Geschichte zu bieten. Auch Flora und Fauna von Isleta in den Stadtbezirken Manati und Monte Cabaniguan im Süden von Las Tunas werden es in Zukunft zu einem für Touristen attraktiven Gebiet machen.
Cerro de Caisimu hat seinen Namen von der Höhe in der das Hotel liegt. Von hier aus können die Gäste einen der schönsten Ausblicke der Las Tunas Region am östlichen Ende des Landes genießen.
Wegen des guten Überblicks über das Land war der Ort Austragungsort zahlreicher Geplänkel zwischen den Revolutionären und Batista Kämpfern.
Die wundervollen Strände von Covarrubias sind ohne Zweifel mit der beste Grund für einen Urlaub in der Provinz von Las Tunas.
42 km von der Gemeinde Puerto Padre entfernt und an der Nordküste gelegen ist Covarrubias einer der schönsten Strande Kubas. Für die Liebhaber der Tropen und der herzlichen Behandlung durch die Einheimischen ist dieser Ort ein Segen für Körper und Seele.
Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Las Tunas liegt 662 km östlich von Havanna. Die Stadt ist heute ein Handelszentrum für Zucker und Chemikalien.
Viel gibt es hier nicht zu sehen. Sollten Sie sich jedoch dafür interessieren, das Wildgehege Cerro Caismimu, ca. 18 km ausserhalb der Stadt, ist einen Besuch wert. Auch die Sandstrände an der Nordküste der Provinz sind gut für ein Sonnenbad, Schwimmen und Tauchen.